Die schönsten Orte rund um den Gardasee

Seit Jahren, gar Jahrhunderten, ist der Gardasee eines der beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen. Bereits Goethe verliebte sich seinerzeit in die malerischen Landschaften, die eindrucksvollen Bauten und schimmernden Strände. Und auch heute noch bezaubert die Gegend um den „Lago di Garda“, wie die Italiener ihn nennen, mit ihrem kulturellen Reichtum und ihrer atemberaubenden Botanik jährlich tausende von Touristen.

Um sich möglichst wenige der interessantesten Ziele entgehen zu lassen, empfiehlt es sich, noch vor der Abfahrt eine preisgünstige Unterkunft in guter Lage im Internet zu buchen, etwa bei CountryHolidays, die am Gardasee mehrere Ferienhäusern anbieten, und von dort aus zu Fuß oder mit dem Auto jeden interessanten Winkel zu erkundigen.

Kultur trifft Abenteuer

Das Besondere an einem Urlaub am → weiterlesen…

Germanwings und Eurowings teilen sich Buchungswebsite

Lufthansa Tochterairlines arbeiten enger zusammen.

Bei Lufthansa ist vieles im Fluß. Die Flugstrecken, der Service, die Tarifklassen- alles verändert sich. Der gesamte Konzern befindet sich im Umbruch, man kann auch sagen, Lufthansa erfindet sich neu. Ziel ist die Steigerung des Gewinns und damit die Sicherung des eigenen Überlebens.

Eurowings – Germanwings

Natürlich sind auch die Tochterairlines von Lufthansa von den Änderungen betroffen. Alle Billigflüge sollen künftig unter der Marke Eurowings angeboten werden. Die Traditionsmarke Germanwings, die viel älter ist als Eurowings, schließlich gab es eine Airline mit dem Namen „German Wings“ schon einmal in Deutschland, erst nach deren Insolvenz 1990 sicherte sich Lufthansa die Namensrechte, soll dafür geopfert werden.
Nach dem Absturz einer Germanwings Maschine im März 2015 ist der → weiterlesen…

Passagier-Rechte bei Flugverspätungen

Bei Verspätungen kann es zu satten Entschädigungszahlungen kommen.

Als Passagier ist man es gewohnt, dass das Flugzeug pünktlich startet. Aber was passiert, wenn ein Flug plötzlich Verspätung hat oder sogar ausfällt, aufgrund eines Streiks, wegen technischer oder anderer Problemen? Hat der Fluggast dann Anspruch auf eine Entschädigung und wer hilft, wenn es zu Problemen mit der Fluggesellschaft kommt?

Das Wichtigste in Stichpunkten:

  • Dem Fluggast steht ab drei Stunden Verspätung eine Entschädigung zwischen 250 und 600 Euro zu.
  • Nicht zahlen muss die Airline, wenn außergewöhnlich Umstände vorliegen.
  • Die Fluggesellschaft muss die Fluggäste ab zwei Stunden Verspätung verpflegen und ihnen zwei Telefonate, Faxe und E-Mails ermöglichen.
  • Sollte der Abflug erst am nächsten Tag möglich sein, steht dem Passagier eine Unterkunft und Transfer
→ weiterlesen…

Tödliche Quallen auf Koh Samui. Eine deutsche Touristin starb bereits.

Giftige Würfelquallen gefährden Touristen in Thailand. Schwimmen vorerst verboten.

Es herrscht Quallenalarm auf der thailändischen Ferieninsel Koh Samui. Im Meer rund um die Insel treiben hochgiftige Würfelquallen im Wasser. Eine Berührung mit diesen Quallen muß unbedingt vermieden werden, sonst könnte dies schlimmste gesundheitliche Folgen auslösen, bis hin zum Tod.

Würfelquallen

Würfelquallen gehören zur Gattung der Nesseltiere. Sie kommen hauptsächlich in tropischen und subtropischen Meeren vor. Das Gift in ihren Tentakeln kann bei Menschen Atemnot, Lähmungen und das sogennate Irukandji-Syndrom auslösen, eine Vergiftung des menschlichen Organismus, die innerhalb von wenigen Minuten tödlich wirken kann.

Deutsche starb nach Kontakt mit einer Qualle

Eine Urlauberin aus Göttingen berührte am Dienstag dieser Woche beim Baden am Lamai-Strand die äußerst giftigen Tentakel solch einer Würfelqualle → weiterlesen…

Ryanair greift Lufthansa und AirBerlin innerdeutsch an

Die Strecke Köln- Berlin soll zum Kampfpreis von 5,99 Euro angeboten werden.

Air Berlin und Lufthansa haben eigentlich schon genug Probleme um die Ohren. Sinkende Margen und streiklustige Belegschaft bringen den beiden größten deutschen Airlines regelmäßig sinkende Gewinne oder gar Verluste ein.

Gerade die seit ewigen Zeiten laufende Tarifauseinandersetzung der Lufthansa mit ihren Piloten hat ordentlich Geld gekostet. Immer wieder kam es zu massiven Behinderungen durch tagelange Streiks. Doch weder Lufthansa noch die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit will derzeit nachgeben, so daß auch in Zukunft mit neuen Arbeitskampfmaßnahmen jederzeit zurechnen ist. Das wird sich weiterhin negativ auf den Gewinn auswirken.

Auch Air Berlin kennt seit Jahren nur ein Motto und das ist Sparen. So will man irgendwann wieder in die schwarzen → weiterlesen…

1 90 91 92 93 94 168